Datenschutzrichtlinie

Muc-Off Datenschutzrichtlinie

Einführung

    Willkommen zur Datenschutzrichtlinie von Muc-Off.

    Muc-Off verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der von uns über Sie gespeicherten Daten zu schützen.

    Mit dieser Richtlinie möchten wir unseren Kunden und Website-Benutzern zeigen, dass wir uns dem Schutz personenbezogener Daten und der Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verpflichtet fühlen.

    Diese Datenschutzrichtlinie erläutert Ihre gesetzlichen Rechte und wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden. Sie beschreibt die von Muc-Off durchgeführten Verarbeitungsaktivitäten, die Zwecke, zu denen diese Aktivitäten durchgeführt werden, und die Rechtsgrundlagen, auf die sich Muc-Off bei diesen Verarbeitungsaktivitäten stützt.

    Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt und wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern.

    Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit allen anderen Datenschutzrichtlinien oder Richtlinien zur fairen Verarbeitung lesen, die wir Ihnen bei bestimmten Gelegenheiten zur Verfügung stellen, wenn wir personenbezogene Daten über Sie erfassen oder verarbeiten, damit Sie genau wissen, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie ergänzt andere Hinweise und Datenschutzrichtlinien und soll diese nicht außer Kraft setzen.

    Bitte lesen Sie auch unsere separate Verkaufsbedingungen die für alle Verkäufe unserer Waren oder Dienstleistungen gelten.

    Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren

    Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig. Diese Version wurde zuletzt aktualisiert am 25. November 2019. Historische Versionen können durch Kontaktaufnahme mit uns bezogen werden.

    Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern.

    Links zu Drittanbietern

    Unsere Website kann Links zu Websites, Plug-Ins und Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinie jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.

    Für unsere Mitarbeiter und Bewerber wenden wir eine gesonderte Richtlinie an, die hier abgerufen werden kann: (CHIP – bitte fügen Sie den Link zur Datenschutzrichtlinie für Beschäftigung und Einstellung ein).

    Wer sind wir

    Muc-Off ist der Handelsname von Muc-Off Limited und wir sind der Datenverantwortliche für Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Wir sind ein in England und Wales unter der Nummer 05412872 eingetragenes Unternehmen.

    Muc-Off verpflichtet sich, alle persönlichen Daten, die Sie uns übermitteln, zu schützen und wir halten es für wichtig, dass Sie wissen, wie wir mit den Informationen über Sie umgehen, die wir möglicherweise von dieser Website erhalten.

    Sollten Sie Fragen zu Ihren Daten oder zu den nachstehenden Datenschutzhinweisen haben, können Sie sich per E-Mail über den Kontaktlink auf unserer Website an uns wenden oder sich schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

    Muc-Off Limited
    Ecom Team
    Einheit 23
    Gewerbegebiet Branksome
    Bourne Valley Straße
    Poole, Dorset
    BH12 1DW, Großbritannien

    Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten auch unter hr@muc-off.com.

    Von uns erhobene personenbezogene Daten

    Hier erläutern wir im Einzelnen, welche Arten personenbezogener Daten wir erheben. Anschließend erläutern wir, wofür wir die Daten verwenden:

    • Ihre Kontaktdaten: Informationen, die es uns ermöglichen, Sie direkt zu kontaktieren, wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adressen, die mit Ihrem Konto oder Ihrer Bestellung verknüpft sind.
    • Kontoinformationen: Informationen zu Ihrem Konto bei Muc-Off, einschließlich Ihrer Anmeldedaten für unsere Websites und mobilen Anwendungen, Marketingpräferenzen, Beschwerdedetails und getätigte Einkäufe.
    • Treueinformationen: Wenn Sie sich für ein von uns betriebenes Treueprogramm oder eine Treuekarte registrieren, fragen wir Sie möglicherweise auch nach Angaben zu Ihrem Alter, Geburtsdatum, Geschlecht und Beruf.
    • Transaktions- und Zahlungsinformationen: Kredit-/Debitkartendaten und Bankkontodaten, die Sie angeben, um die Zahlung für die Waren und Dienstleistungen vorzunehmen, die Sie bei uns erwerben.
    • Kauf- und Kontoverlauf: Aufzeichnungen in Bezug auf die Waren und Dienstleistungen, die Sie von uns gekauft oder genutzt haben.
    • Informationen zu Lebensstil und demografischen Merkmalen: wie Sie unsere Waren und Dienstleistungen nutzen.
    • Antworten auf Umfragen und Wettbewerbe: einschließlich Aufzeichnungen aller Umfragen, an denen Sie teilnehmen, oder Ihrer Teilnahme an von uns durchgeführten Wettbewerben oder Preisausschreiben.
    • Aufzeichnungen Ihrer Gespräche mit unseren Kundensupportteams, einschließlich Anrufaufzeichnungen, Webchat und E-Mails: Wenn Sie uns Kommentare und Meinungen mitteilen, uns Fragen stellen oder eine Beschwerde einreichen, zeichnen wir dies auf. Dies gilt auch, wenn Sie uns E-Mails senden, unser Supportteam anrufen oder uns per Webchat oder über soziale Medien wie Twitter oder Facebook kontaktieren.
    • So verwenden Sie mobile Anwendungen und Websites: Wir verwenden Technologien wie Cookies (vorbehaltlich Ihrer Cookie-Einstellungen), wenn Sie unsere Anwendungen oder Websites sowie unsere Seiten und Profile auf Social-Media-Sites verwenden, und wir erfassen Informationen über die Seiten, die Sie ansehen, und wie Sie diese verwenden.
    • Standortinformationen: Die IP-Adresse Ihres Smartphones oder Computers kann uns beim Herstellen einer Verbindung mit unseren Websites einen ungefähren Standort verraten. Dieser ist jedoch nicht genauer als die Stadt, der Staat oder das Land, in dem Sie Ihr Gerät verwenden.
    • Geräte- und Maschineninformationen: Informationen über die Computer-Hardware und -Software auf Ihren Computern und Smartphones, die zur Verbindung oder Kommunikation mit uns verwendet werden.
    • Präferenzen und Reaktionen in Bezug auf Werbung und Direktmarketing: Informationen darüber, wie Sie auf Direktmarketing- oder Werbenachrichten, die an Sie und Ihr Unternehmen gerichtet sind, reagieren oder mit diesen interagieren, einschließlich etwaiger Aufforderungen zur Einstellung dieser Nachrichten.
    • Ausübung Ihrer Rechte: Wenn Sie von Ihren gesetzlichen Rechten gemäß dem Datenschutzrecht Gebrauch machen, protokollieren wir dies und unsere Reaktion darauf.

    Sie sind nicht verpflichtet, uns die oben beschriebenen personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, können Sie unsere Waren und Dienstleistungen möglicherweise nicht erwerben oder die Funktionalität unserer Waren kann eingeschränkt sein.

    Wofür wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und warum

    Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres Vertrags verarbeiten

    Wir verarbeiten folgende Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss oder zur Erfüllung des zwischen uns geschlossenen Vertrages, einschließlich:

    Grund oder Zweck

    Verwendete personenbezogene Daten

    Um Ihnen unsere Waren und Dienstleistungen zu liefern, Bestellungen abzuwickeln und Ihr Konto zu verwalten (einschließlich für die Preisgestaltung, Qualitätssicherungszwecke und die Bearbeitung eventueller Beschwerden Ihrerseits)

    · Alle personenbezogenen Daten, die wir gemäß Abschnitt 3 erheben

    Entgegennahme von Zahlungen für unsere Waren und Dienstleistungen sowie Inkasso

    · Ihre Kontaktdaten

    · Kontoinformationen

    · Kreditauskünfte

    · Transaktions- und Zahlungsinformationen

    · Kauf- und Kontoverlauf

    Führen Sie Kredit- und Betrugsschutzprüfungen durch

    · Ihre Kontaktdaten

    · Kontoinformationen

    · Transaktions- und Zahlungsinformationen

    Um Service-Mitteilungen (wie Rechnungen und Updates zum Bestellstatus) zu übermitteln und diese Mitteilungen an Ihre Umstände anzupassen

    · Ihre Kontaktdaten

    · Transaktions- und Zahlungsinformationen

    Beantworten Sie Ihre Beschwerden oder beantworten Sie Ihre Kundendienstanfragen

    · Die personenbezogenen Daten, die wir zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde benötigen, hängen von der Art Ihrer Beschwerde ab.

    · Ihre Kontaktdaten

    · Kontoinformationen

    · Transaktions- und Zahlungsinformationen

    · Kauf- und Kontoverlauf

    Verwalten Sie Ihre Ansprüche

    · Alle personenbezogenen Daten, die wir gemäß Abschnitt 3 erheben

    Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil wir dazu gesetzlich verpflichtet sind

    Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten, weil wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind, unter anderem:

    Grund oder Zweck

    Verwendete personenbezogene Daten

    Untersuchung von Kontomissbrauch, Straftaten und Betrug

    · Die personenbezogenen Daten, die wir zur Untersuchung des Problems benötigen, was von der Art des Problems abhängt.

    · Hierzu gehören mindestens Ihr Name und Ihre Kontaktdaten sowie Informationen zu Ihrem Konto und Transaktionsverlauf.

    Unterstützung von Strafverfolgungsbehörden und anderen öffentlichen Behörden

    · Die zu diesem Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten richten sich nach dem Umfang der Anfrage und beschränken sich auf das zur Erreichung des Anfragezwecks erforderliche Maß.

    Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben,

    Wir verarbeiten diese Ihrer personenbezogenen Daten, weil wir hieran ein berechtigtes Interesse haben.Wir verarbeiten unter anderem folgende Kategorien personenbezogener Daten:

    Grund oder Zweck

    Verwendete personenbezogene Daten

    Pflege und Verbesserung unserer Waren und Dienstleistungen, Unterstützung beim allgemeinen Betrieb unserer Website, Vornehmen von Verbesserungen, Beheben technischer Probleme, Beschleunigen zukünftiger Besuche sowie Verwaltung und Prüfung unserer Geschäftsabläufe, einschließlich der Buchhaltung

    · Ihre Kontaktdaten

    · Kontoinformationen

    · Transaktions- und Zahlungsinformationen

    · Kauf- und Kontoverlauf

    · Aufzeichnungen Ihrer Gespräche mit unseren Kundensupportteams, einschließlich Anrufaufzeichnungen, Webchat und E-Mails

    · Informationen zum Lebensstil und zur demografischen Entwicklung

    · Wie Sie mobile Anwendungen und Websites nutzen

    · Standortinformationen

    · Geräte- und Maschineninformationen

    · Werbung und Direktmarketing

    Bewerten Sie, welche unserer Waren und Dienstleistungen für Sie von Interesse sein könnten

    · Ihre Kontaktdaten

    · Kontoinformationen

    · Transaktions- und Zahlungsinformationen

    · Kauf- und Kontoverlauf

    · Informationen zum Lebensstil und zur demografischen Entwicklung

    · Werbung und Direktmarketing

    Personalisieren Sie die Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen für Sie

    · Ihre Kontaktdaten

    · Kontoinformationen

    · Finanzielle Informationen

    · Einblicke in Lebensstil und demografische Entwicklung

    Information

    · Kauf- und Kontoverlauf

    · Aufzeichnungen Ihrer Gespräche mit unseren Kundensupportteams

    · Transaktions- und Zahlungsinformationen

    Eintragung in Ihrer Kreditakte, wenn Sie uns Ihre Schulden nicht oder nicht rechtzeitig bezahlen

    · Ihre Kontaktdaten

    · Kauf- und Kontoverlauf

    Direktmarketing. Wenn Sie nicht ausdrücklich zugestimmt haben, Direktmarketingmaterialien zu erhalten, obwohl uns dies gesetzlich gestattet ist. Wir werden Ihnen jedoch niemals Direktmarketing senden, wenn Sie sich gegen den Erhalt von Direktmarketingmitteilungen entschieden haben.

    · Ihre Kontaktdaten

    · Kontoinformationen

    · Kauf- und Kontoverlauf

    · Transaktions- und Zahlungsinformationen

    · Wie Sie mobile Anwendungen und Websites nutzen

    · Werbung und Direktmarketing

    Für Marktforschungszwecke, zBum zu verstehen, wie Sie unsere Waren und Dienstleistungen nutzen oder wie wir sie verbessern können

    · Ihre Kontaktdaten

    · Kontoinformationen

    · Kauf- und Kontoverlauf

    · Transaktions- und Zahlungsinformationen

    · Einblicke in Lebensstil und demografische Entwicklung

    Information

    · Antworten auf Umfragen, Wettbewerbe und Werbeaktionen

    · Wie Sie mobile Anwendungen und Websites nutzen

    · Werbung und Direktmarketing

    Schulung des Personals

    · Alle personenbezogenen Daten, die wir gemäß Abschnitt 3 erheben

    Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

    · Alle personenbezogenen Daten, die wir gemäß Abschnitt 3 erheben

    Behalten Sie die Genauigkeit und Relevanz Ihrer Daten bei

    · Alle personenbezogenen Daten, die wir gemäß Abschnitt 3 erheben

    Unterstützung von Strafverfolgungsbehörden und anderen öffentlichen Behörden

    · Die zu diesem Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten richten sich nach dem Umfang der Anfrage und beschränken sich auf das zur Erreichung des Anfragezwecks erforderliche Maß.

    Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil Sie uns dies gestattet haben

    Diese personenbezogenen Daten verarbeiten wir, wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen:

    Grund oder Zweck

    Verwendete personenbezogene Daten

    Direktmarketing

    · Ihre Kontaktdaten

    · Kontoinformationen

    · Kreditauskünfte

    · Kauf- und Kontoverlauf

    · Transaktions- und Zahlungsinformationen

    · Wie Sie mobile Anwendungen und Websites nutzen

    · Werbung und Direktmarketing

    · Waren und Dienstleistungen, von denen wir festgestellt haben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten

    Treue- und Prämienprogramme

    · Ihre Kontaktdaten

    · Kontoinformationen

    · Kauf- und Kontoverlauf

    · Werbung und Direktmarketing

    Wo wir Ihre personenbezogenen Daten so verarbeiten, dass Sie nicht mehr identifiziert werden können

    Wir können alle von uns gespeicherten personenbezogenen Daten anonymisieren und aggregieren (sodass sie Sie nicht identifizieren). Wir können anonymisierte und aggregierte Informationen für Zwecke verwenden, die das Testen unserer IT-Systeme, Forschung, Datenanalyse, die Verbesserung unserer Website, Apps und die Entwicklung neuer Waren und Dienstleistungen umfassen.

    Quellen, aus denen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben

    Wir erheben personenbezogene Daten aus einer Reihe von Quellen. Dazu gehören:

    • Direkt von Ihnen: wenn Sie ein Konto bei uns einrichten, Waren oder Dienstleistungen von uns kaufen, Informationen über unsere Websites oder Apps übermitteln, von uns bereitgestellte Formulare ausfüllen, an unseren Wettbewerben und Werbeaktionen teilnehmen, sich für unseren Newsletter registrieren, einen Anspruch geltend machen, eine Beschwerde einreichen, von Ihren gesetzlichen Rechten Gebrauch machen, uns per Telefon oder E-Mail kontaktieren oder auf andere Weise direkt mit uns kommunizieren.
    • Unsere Website und mobilen Anwendungen: Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie sie verwenden und welche Smart-Geräte Sie mit ihnen verbinden.
    • Andere Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten: stellen uns Informationen zur Verfügung, die uns dabei helfen, Ihnen unsere Waren und Dienstleistungen zu liefern. Dazu gehören:
    • Unternehmen aus der gleichen Unternehmensgruppe wie wir: die relevante Informationen zu den von ihnen erworbenen Waren und Dienstleistungen bereitstellen können.
    • Websites, mobile Anwendungen und Produkte anderer Unternehmen: uns Informationen zur Verfügung zu stellen, wenn Sie diese mit unseren Waren und Dienstleistungen in Verbindung bringen
    • Unternehmen, mit denen wir Partnerschaften eingehen oder zusammenarbeiten: Fedex
    • Kreditauskunfteien und Betrugsbekämpfungsagenturen: Geben Sie uns Informationen zu Ihrer Transaktions- und Schadenshistorie sowie zu Ihrer Kredithistorie.
    • Drittanbieter von Daten und Erkenntnissen: Unternehmen, die uns relevante Informationen über Sie bereitstellen, die wir unseren bestehenden Aufzeichnungen hinzufügen, um uns bei der Führung unseres Geschäfts und der Bereitstellung unserer Waren und Dienstleistungen an Sie zu unterstützen.

    Mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten teilen

      Wir geben personenbezogene Daten an die folgenden Kategorien von Drittparteien weiter:

      WHO

      Beispiele

      Unternehmen aus der gleichen Unternehmensgruppe wie wir

      Muc-Off USA

      Jede von Ihnen genehmigte Partei

      · Wie etwa Social-Media-Sites

      Werbepartner

      · Google (Adwords/Customer Match)

      · Facebook

      · Twitter

      Kreditauskunfteien und Betrugsbekämpfungsagenturen

      · Equifax

      · Experian

      · Callcredit/TransUnion

      · Bankinstitute

      · Zahlungsdienstleister

      Unternehmen, die uns bei der Führung unseres Geschäfts unterstützen, darunter:

      · Diejenigen, die unsere IT-Infrastruktur unterstützen, unsere Website pflegen, verwalten oder entwickeln.

      · Diejenigen, die uns bei unserem Marketing unterstützen

      · Dritte, die uns dabei helfen, die Waren auf unserer Website bereitzustellen und unsere Kunden besser zu verstehen

      -WirDoPPC

      · Marketingunternehmen wie Klaviyo, Chat-Anbieter und Kundenservice

      · Berater

      · Lieferunternehmen

      Strafverfolgungsbehörden und andere öffentliche Behörden

      · Polizeikräfte

      · HMRC

      Direktmarketing

      E-Mail-, SMS-, Post- und Telefonmarketing: Von Zeit zu Zeit kontaktieren wir Sie möglicherweise per E-Mail, SMS, Telefon oder Post mit Informationen über unsere Waren und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie uns anrufen, stellen wir Ihnen möglicherweise auch Informationen über Waren und Dienstleistungen zur Verfügung, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.

      Wenn Sie dem Erhalt von Direktmarketing-Nachrichten nicht zugestimmt haben, senden wir Ihnen diese Nachrichten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist. In jedem Fall respektieren wir jedoch Ihre Marketingpräferenzen, die Sie bei der ersten Erstellung Ihres Kontos bei uns (oder bei Ihrer ersten Geschäftsbeziehung mit uns) festgelegt haben oder die Sie von Zeit zu Zeit aktualisieren.

      Sie können uns jederzeit mitteilen, dass Sie keine Marketingnachrichten erhalten möchten, indem Sie uns eine E-Mail an senden. customerservice@muc-off.com.Sie können sich auch von unserem Marketing abmelden, indem Sie in jeder E-Mail-Marketingnachricht auf den Abmeldelink klicken oder indem Sie antworten STOPPEN an die Nummer, die in allen Marketing-Textnachrichten angegeben ist, die wir Ihnen senden.

      Direktmarketing und Werbung auf Websites und mobilen Anwendungen

        Weitere Informationen zu Cookies und zur Verwaltung ihrer Verwendung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie unter: Kekse

        Die hier aufgeführten Details bieten einen umfassenden Überblick darüber, wie und wo wir personenbezogene Daten auf unseren eigenen und Websites und mobilen Anwendungen Dritter erfassen und/oder verwenden.

        Muc-Off-Websites und mobile Anwendungen

        Wenn Sie unsere Website besuchen oder eine unserer mobilen Anwendungen herunterladen, erhalten Sie immer Zugriff auf unsere Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

        Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass unsere Website und mobilen Anwendungen für ihre Benutzer immer optimal funktionieren. Wenn Sie unsere Website besuchen und ein anonymer Besucher sind, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien – in Übereinstimmung mit Ihren Cookie-Einstellungen –, um anonyme Details wie Reaktionszeiten, die von Ihnen angezeigten Seiten und die von Ihnen verwendeten Funktionen zu verfolgen. Anhand dieser Daten ist keine Einzelperson eindeutig identifizierbar, und sie werden ausschließlich verwendet, um uns die ständige Überprüfung und Verbesserung dieser Dienste zu ermöglichen.

        Alle Anzeigen, die Ihnen bei der anonymen Nutzung der Website angezeigt werden, sind allgemeiner Natur, d. h. es werden keine personenbezogenen Daten verwendet, um die Anzeige für Sie zu „personalisieren“.

        Wenn Sie einen Online-Antrag ausfüllen, einen Kauf tätigen, eine Anfrage stellen oder ein anderes Formular ausfüllen, werden die von Ihnen bereitgestellten Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet.

        Wenn Sie angemeldet sind oder wir sehen, dass Sie zuvor angemeldet waren, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien – in Übereinstimmung mit Ihren Cookie-Einstellungen – um Ihre Nutzung der Website oder Anwendung zu verfolgen. In diesem Fall können einige Daten in Ihrem Datensatz gespeichert werden, damit wir Ihnen den bestmöglichen fortlaufenden Service bieten können.

        In diesem Fall können die Ihnen angezeigten Anzeigen speziell auf Sie zugeschnitten sein.

        Websites, Anwendungen und Dienste von Drittanbietern

        Wir arbeiten mit Werbepartnern, darunter Social-Media-Sites und Anbietern, zusammen, um Ihnen Werbung für unsere Waren und Dienstleistungen anzuzeigen, einschließlich der von Konzernunternehmen angebotenen. Dies geschieht auf Websites, Anwendungen und Diensten von Drittanbietern, für die wir oder unsere Werbepartner Werbeflächen erworben haben.

        Um Ihnen möglichst relevante Werbeinhalte bereitzustellen, werden hierzu über Cookies und ähnliche Technologien erfasste Informationen über die Websites, Mobilanwendungen, Social-Media-Inhalte und Anzeigen verwendet, mit denen Sie interagieren oder die Sie sich ansehen, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind. Darüber hinaus werden von uns bereitgestellte Informationen (wie etwa ein Hash Ihrer E-Mail-Adresse, Postleitzahl oder Telefonnummer) genutzt, um sicherzustellen, dass die Ihnen angezeigte Werbung für Sie relevanter ist.

        Bitte beachten Sie: Wenn Sie bei der Kommunikation mit uns oder der Nutzung unserer Website mehr als einen Namen oder mehr als eine E-Mail-Adresse verwenden, können Sie weiterhin Mitteilungen von uns an Namen oder E-Mail-Adressen erhalten, die in Ihrer Abmeldeanfrage nicht angegeben sind.

        Wir betreiben auch verhaltensbasierte Online-Werbung, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen Waren zu zeigen, die Sie interessieren könnten. Wie viele Unternehmen zeigen wir und unsere Werbepartner maßgeschneiderte interessenbasierte Werbung unter Verwendung von Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie mit unseren Websites, Inhalten oder Diensten interagieren.Interessenbasierte Anzeigen, manchmal auch als personalisierte oder zielgerichtete Anzeigen bezeichnet, werden Ihnen auf der Grundlage von Informationen aus Aktivitäten wie Suchen oder Kaufen auf unserer Website, Besuchen von Websites, die unsere Inhalte oder Anzeigen enthalten, Interagieren mit unseren Tools oder Verwenden unserer Zahlungsdienste angezeigt. Wir tun dies mithilfe einer Vielzahl digitaler Marketingnetzwerke und Anzeigenbörsen und verwenden eine Reihe von Werbetechnologien wie Web Beacons, Pixel, Anzeigen-Tags, Cookies und mobile Kennungen sowie bestimmte Dienste, die von einigen Websites und sozialen Netzwerken angeboten werden, wie beispielsweise den Custom Audience Service von Facebook.

        Die wichtigsten Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind Google (Adwords/Customer Match), Facebook und Twitter.

        Plugins sozialer Medien

          Unsere Website und mobilen Anwendungen verwenden Social Plugins, die es Ihnen ermöglichen, über Ihre Facebook-, Instagram-, Twitter- und anderen Social-Media-Konten mit uns zu interagieren. Wenn Sie eine Seite unserer Website oder mobilen App aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Webservern dieses sozialen Mediums her. Der Inhalt des Plugins wird von der Social-Media-Site direkt an Ihren Browser übermittelt und von der Social-Media-Site in die Website oder mobile App eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält die Social-Media-Site die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unserer Website oder mobilen App aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Konto besitzen oder gerade nicht bei Ihrem Konto eingeloggt sind. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die Verwendung der Informationen, die die Social-Media-Site mit diesem Plugin erhebt.

          Wenn Sie mit einem Social Media Plugin interagieren, indem Sie zum Beispiel einen „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar hinterlassen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an den Server des Social Media übermittelt und dort gespeichert. Abhängig von Ihren Einstellungen werden die Informationen auch auf der Social Media-Site veröffentlicht und Ihren Kontakten oder Freunden auf der Social Media-Site angezeigt. Die Social Media-Site kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung von Seiten verwenden.

          Um zu erfahren, welche Informationen Social-Media-Sites sammeln, wenn Sie mit ihren Plug-ins interagieren, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien. Möglicherweise haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Einstellungen auf der Social-Media-Site zu ändern, um die Erfassung Ihrer Informationen zu verhindern.

          Internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

            Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.

            Wie gehen wir mit der Datensicherheit um?

              Muc-Off respektiert die Privatsphäre der persönlichen Daten seiner Kunden und verpflichtet sich, alle geltenden Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten. Alle von uns gesammelten persönlichen Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und absolut vertraulich behandelt.

              Um einen unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern, befolgen wir bei der Speicherung und Weitergabe der persönlichen Informationen, die Sie uns übermittelt haben, die entsprechenden Sicherheitsverfahren.

              Sie können zum Schutz Ihrer Privatsphäre beitragen, indem Sie sicherstellen, dass Ihr Passwort für den Zugriff auf passwortgeschützte Bereiche eine Mischung aus Klein- und Großbuchstaben sowie Zahlen enthält. Sie sollten Ihre Passwörter niemals an andere weitergeben und sich immer von Ihrem Konto abmelden, wenn Sie einen öffentlichen Computer verwenden.

              Wir akzeptieren nur Transaktionen über Webbrowser, die die Kommunikation über die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie ermöglichen, sodass Ihre Bestellung über eine sichere Verbindung verarbeitet wird. Kreditkartendaten werden durch unsere Händlerdienstanbieter geschützt, wo Ihre Kreditkarteninformationen verschlüsselt werden, sodass sie bei der Verarbeitung über das Internet geschützt und vertraulich bleiben.

              Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?

                Sofern wir Ihnen nichts anderes mitteilen, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Kriterien:

                • Es liegt ein berechtigter geschäftlicher Bedarf vor, beispielsweise die Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen, die Verwaltung unseres Betriebs und die Durchführung von Analyse- und Prüfaufgaben.
                • Sofern wir keine anderen Anweisungen erhalten, stellen wir Ihnen weiterhin gekaufte Waren oder Dienstleistungen, wie beispielsweise unser Treueprogramm, zur Verfügung.

                Unsere Datenaufbewahrungsfristen betragen normalerweise sechs Jahre, was unserer Ansicht nach den gesetzlichen und behördlichen Anforderungen/Richtlinien entspricht.

                Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

                  In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie möglicherweise folgende Rechte:

                  • das Recht, darüber informiert zu werden, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden und von wem wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, wenn wir diese aus anderen Quellen erhalten;
                  • das Recht auf Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben;
                  • das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben;
                  • das Recht, unter bestimmten Umständen die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
                  • das Recht, zu verlangen, dass wir Teile Ihrer Daten entweder an Sie oder an einen anderen Dienstanbieter übertragen;
                  • das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen ((1) wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben, wie in Abschnitt 4 aufgeführt, Ihre Rechte jedoch aufgrund Ihrer besonderen Situation (die Sie uns erklären müssen) gegenüber unseren überwiegen), (2) wenn wir die Daten zum Zwecke des Direktmarketings verarbeiten oder (3) weil wir automatisierte Mittel verwenden, um Entscheidungen zu treffen, die eine rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkung haben); und
                  • das Recht, Ihre Einwilligung zu den in Abschnitt 4 aufgeführten Verarbeitungstätigkeiten, die wir auf der Grundlage einer Einwilligung durchführen, zu widerrufen.

                  Einige der oben genannten Rechte stehen Ihnen nur unter eingeschränkten Umständen zu, die vom rechtlichen Grund abhängen, aus dem wir Ihre personenbezogenen Daten erhoben haben.

                  Um eines der oben genannten Rechte auszuüben oder wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir benötigen möglicherweise einen Identitätsnachweis, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

                  Kontakt

                    Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte schriftlich an den Datenschutzbeauftragten von Muc-Off: The Data Protection Officer, Muc-Off Limited, Web Team, unit 23, Branksome Business Park, Bourne Valley Poole, Dorset, BH12 1DW, UK.

                    Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten auch unter hr@muc-off.com.

                    Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, unzufrieden sind, können Sie sich auch beim britischen Information Commissioner's Office beschweren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, und ermutigen Sie, sich zunächst an uns zu wenden, um Ihre Beschwerde zu klären.

                    Klarna

                    Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Klarna anbieten zu können, geben wir bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten, wie beispielsweise Kontaktdaten und Bestelldaten, an Klarna weiter, damit Klarna beurteilen kann, ob Sie sich für die Zahlungsoptionen qualifizieren und die Zahlungsoptionen an Ihren Bedarf anpassen kann.

                    Allgemeine Informationen zu Klarna finden Sie Hier. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften und gemäß den Informationen in Klarnas Datenschutzbestimmungen.

                    Datenschutzhinweis zu Beschäftigung und Rekrutierung bei MUC-OFF

                    Externer Bewerber/Mitarbeiter

                    Einführung

                    Datenverantwortlicher: Muc-Off Ltd, ein in England und Wales unter der Nummer 05412872 eingetragenes Unternehmen mit Sitz in Unit 23, Branksome Business Park, Poole, Dorset, BH23 1DW.

                    Im Rahmen eines Einstellungsverfahrens erhebt und verarbeitet das Unternehmen personenbezogene Daten von Bewerbern. Als Arbeitgeber erhebt das Unternehmen außerdem Daten seiner Angestellten und Arbeiter zu Zwecken im Zusammenhang mit deren Beschäftigung.

                    Wir verpflichten uns, transparent zu machen, wie wir diese Daten erfassen und verwenden, und unseren Datenschutzverpflichtungen nachzukommen. Diese Richtlinie beschreibt, wie und warum wir personenbezogene Daten von Bewerbern und Mitarbeitern erfassen, verarbeiten und aufbewahren.

                    Welche Informationen sammelt das Unternehmen über Bewerber und Mitarbeiter?

                    Das Unternehmen sammelt eine Reihe von Informationen über Sie. Dazu gehören in der Regel:

                    • Ihr Name, Ihre Adresse und Kontaktdaten, einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
                    • Einzelheiten zu Ihren Qualifikationen, Fähigkeiten, Erfahrungen und Ihrem beruflichen Werdegang;
                    • Informationen über Ihre aktuelle Vergütungshöhe, einschließlich Leistungsansprüchen;
                    • Ob Sie eine Behinderung haben, für die wir während des Einstellungsverfahrens oder während des Arbeitsverhältnisses angemessene Anpassungen vornehmen müssen;
                    • Informationen über Ihre Arbeitsberechtigung im Vereinigten Königreich; und
                    • Informationen zur Chancengleichheitsüberwachung, einschließlich Informationen zu Ihrer ethnischen Herkunft, sexuellen Orientierung, Gesundheit und Religion oder Weltanschauung.

                    Wie erfassen wir diese Informationen?

                    Wir erfassen diese Informationen auf unterschiedliche Weise. Die Daten können beispielsweise in Bewerbungsformularen, Lebensläufen oder Zusammenfassungen enthalten sein, aus Ihrem Reisepass oder anderen Ausweisdokumenten entnommen oder im Rahmen von Interviews oder anderen Beurteilungsformen erhoben werden.

                    Das Unternehmen wird auch persönliche Daten über Sie von Dritten einholen, wie etwa Referenzen früherer Arbeitgeber. Wir werden Informationen von Dritten nur dann einholen, wenn Ihnen ein Stellenangebot unterbreitet wurde, und Sie darüber informieren. Wenn wir Ihre Informationen vor der Unterbreitung eines Angebots einholen oder an Dritte weitergeben müssen, geschieht dies nur mit Ihrer Erlaubnis und Sie können Ihre Zustimmung hierzu jederzeit widerrufen.

                    Wie werden die Daten gespeichert?

                    Die Daten werden an verschiedenen sicheren Orten gespeichert, unter anderem in Ihrer Bewerbungsakte, in Personalverwaltungssystemen und anderen IT-Systemen (einschließlich E-Mail). Sie können in Papierform aufbewahrt werden, jedoch unter sicheren Bedingungen, wobei der Zugriff auf die Informationen kontrolliert wird.

                    Warum verarbeitet das Unternehmen personenbezogene Daten?

                    Das Unternehmen muss Daten verarbeiten, um auf Ihren Wunsch hin die notwendigen Schritte zu unternehmen, bevor es einen Vertrag mit Ihnen abschließt. Wir müssen Ihre Daten auch verarbeiten, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen und durchzuführen.

                    In manchen Fällen müssen wir Daten verarbeiten, um sicherzustellen, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen. So sind wir beispielsweise verpflichtet, vor Arbeitsbeginn die Arbeitsberechtigung eines erfolgreichen Bewerbers im Vereinigten Königreich zu prüfen. Wir sind außerdem gesetzlich verpflichtet, HMRC bestimmte Informationen bereitzustellen.

                    Das Unternehmen hat ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung personenbezogener Daten während des Einstellungsverfahrens und an der Aufzeichnung des Verfahrens. Die Verarbeitung von Daten von Stellenbewerbern ermöglicht es uns, das Einstellungsverfahren zu verwalten, die Eignung eines Bewerbers für eine Anstellung zu beurteilen und zu bestätigen und zu entscheiden, wem wir eine Stelle anbieten. Wir müssen möglicherweise auch Daten von Stellenbewerbern verarbeiten, um auf Rechtsansprüche zu reagieren und uns gegen diese zu verteidigen.

                    Das Unternehmen verarbeitet Gesundheitsinformationen, wenn wir angemessene Anpassungen am Einstellungsverfahren für Bewerber mit Behinderung vornehmen müssen. Dies geschieht, um unseren Verpflichtungen nachzukommen und bestimmte Rechte in Bezug auf die Beschäftigung auszuüben.

                    Besondere personenbezogene Daten

                    Sofern wir sonstige besondere Kategorien personenbezogener Daten wie etwa Angaben zur ethnischen Herkunft, sexuellen Orientierung, Gesundheit, Religion oder Weltanschauung verarbeiten, geschieht dies zum Zwecke der Überwachung der Chancengleichheit.

                    Die in Ihrem Reisepass oder Personalausweis enthaltenen Informationen können erfasst und gespeichert werden, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf Ihr Recht auf Arbeit im Vereinigten Königreich nachzukommen.

                    Informationen aus einer Überprüfung des Strafregisters können zum Zwecke der Überprüfung der Eignung eines Mitarbeiters für eine Anstellung bei uns eingeholt werden.

                    Wenn Ihre Bewerbung nicht erfolgreich ist, behalten wir Ihre personenbezogenen Daten für den Fall, dass sich in Zukunft Stellen ergeben, für die Sie geeignet sein könnten. Bevor wir Ihre Daten zu diesem Zweck aufbewahren, werden wir Sie um Ihr Einverständnis bitten. Sie können dieses Einverständnis jederzeit widerrufen.

                    Wer hat Zugriff auf die Daten?

                    Ihre Daten werden intern für die Zwecke des Einstellungsverfahrens weitergegeben. Dazu gehören Mitglieder des HR-Teams, Interviewer, die am Einstellungsverfahren beteiligt sind, Manager im Geschäftsbereich mit einer offenen Stelle und IT-Mitarbeiter, wenn der Zugriff auf die Daten für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Die Daten können leitenden Mitarbeitern des Unternehmens, einschließlich Direktoren, zur Verfügung gestellt werden, wenn dies für einen mit Ihrem Arbeitsvertrag verbundenen Zweck erforderlich ist, beispielsweise für Beförderungen oder in Beschwerde- oder Disziplinarsituationen.

                    Ihre Daten können mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung während des Einstellungsverfahrens an Dritte weitergegeben werden, um die Rolle, auf die Sie sich bewerben, weiter zu beurteilen. Beispielsweise kann das Unternehmen Ihre Kontaktdaten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens an einen Anbieter psychometrischer Tests weitergeben. Wir werden Sie um Ihre Zustimmung bitten, bevor wir Ihre Daten zu diesem Zweck verarbeiten, und Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

                    In allen anderen Situationen, in denen eine Stelle keine weitere Beurteilung erfordert, gibt das Unternehmen Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Ihre Bewerbung ist erfolgreich und wir unterbreiten Ihnen ein Stellenangebot. Wir geben Ihre Daten dann an frühere Arbeitgeber weiter, um Referenzen für Sie einzuholen, und an Anbieter von Hintergrundüberprüfungen für die erforderlichen Hintergrundüberprüfungen.

                    Während Ihres Beschäftigungsverhältnisses können wir einige Ihrer Daten wie folgt an Dritte weitergeben:

                    • Leistungsanbieter wie Rententräger und Versicherungsgesellschaften;
                    • Für das Unternehmen tätige Berater
                    • Regulierungsbehörden wie Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragte, das ICO und
                    • HMRC, falls erforderlich.

                    Weitergabe von Daten

                    Das Unternehmen wird Ihre Daten nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, es sei denn, sie werden an einen Verarbeiter oder in ein Gebiet gesendet, das die geltenden Datenschutzbestimmungen und -standards der EU einhält.

                    Wie schützt das Unternehmen Daten?

                    Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst. Wir verfügen über interne Richtlinien und Kontrollen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht verloren gehen, versehentlich zerstört, missbraucht oder offengelegt werden und nur unsere Mitarbeiter darauf zugreifen können, wenn sie diese zur ordnungsgemäßen Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.

                    Wie lange speichert das Unternehmen Daten?

                    Wenn Ihre Bewerbung nicht erfolgreich ist, speichern wir Ihre Daten für maximal 36 Monate nach Abschluss des jeweiligen Einstellungsverfahrens, um sie für zukünftige Beschäftigungsmöglichkeiten zu berücksichtigen. Nach Ablauf dieses Zeitraums oder nach Widerruf Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten gelöscht oder vernichtet.

                    Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist, werden die im Rahmen des Einstellungsverfahrens erhobenen personenbezogenen Daten in Ihre Personalakte übernommen und für die Dauer Ihres Beschäftigungsverhältnisses sowie sechs Jahre danach gespeichert.

                    Wir können Daten früher löschen oder, wenn wir einen Grund dafür haben, den Zeitraum für ihre Speicherung verlängern, z. B. um rechtliche oder arbeitsrechtliche Fragen zu behandeln oder für Steuerzwecke

                    Automatisierte Entscheidungsfindung

                    Unsere Rekrutierungs- und Beschäftigungsprozesse basieren nicht ausschließlich auf automatisierter Entscheidungsfindung.

                    Ihre Rechte

                    Als Betroffener haben Sie eine Reihe von Rechten. Sie können:

                    • Auf Anfrage können Sie auf Ihre Daten zugreifen und eine Kopie davon erhalten;
                    • Fordern Sie vom Unternehmen die Änderung falscher oder unvollständiger Daten;
                    • Fordern Sie von uns, Ihre Daten zu löschen oder die Verarbeitung einzustellen, beispielsweise wenn die Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind;
                    • In manchen Situationen ist die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erforderlich;
                    • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung berufen; und
                    • Fordern Sie das Unternehmen auf, die Verarbeitung Ihrer Daten für einen bestimmten Zeitraum einzustellen, wenn Ihre Daten nicht korrekt sind oder Streit darüber besteht, ob Ihre Interessen Vorrang vor unseren berechtigten Gründen für die Datenverarbeitung haben.

                    Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an unser Datenschutzteam unter hr@muc-off.com

                    Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Datenschutzrechte nicht eingehalten haben, können Sie sich beim Information Commissioner beschweren.

                    Was passiert, wenn Sie keine personenbezogenen Daten angeben?

                    Es besteht für Sie keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung, dem Unternehmen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens Daten zur Verfügung zu stellen. Eine Nichtbereitstellung kann jedoch zur Folge haben, dass wir Ihre Bewerbung nicht oder nur unzureichend bearbeiten können.

                    Eine Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten für Zwecke des Gleichstellungsmonitorings besteht nicht und die Nichtbereitstellung hat keine Konsequenzen für Ihre Bewerbung.

                    Gesetzliche Bestimmungen zu diesem Dokument

                    Diese Datenschutzrichtlinie wurde im Einklang mit den folgenden Gesetzen erstellt:

                    • Datenschutz-Grundverordnung (2016/679 EU)
                    • Datenschutzgesetz 2018
                    • Datenschutzbestimmungen für elektronische Kommunikation

                    Änderungen an diesem Dokument

                    Wir können diesen Hinweis und diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, indem wir die geänderte Version auf unserer Mitarbeiterwebsite veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um zu prüfen, ob Änderungen und Aktualisierungen vorliegen.

                    Zeitpunkt des Inkrafttretens

                    Diese Richtlinie gilt ab dem 25.th Mai 2018.