Die nächste Generation präziser Schaltungen

Entworfen, entwickelt, getestet und hergestellt in Großbritannien für die Schaltwerke Shimano Dura-Ace RD 9100 und Shimano Dura-Ace RD9150. Unser hochmodernes, übergroßes Riemenscheibensystem sorgt für einen gleichmäßigeren, präziseren Gangwechsel. Jedes Mal.

WENIGER REIBUNG, MEHR GESCHWINDIGKEIT

Das System ist 8 mm länger als das serienmäßige Shimano-System, um einen optimierten Kettenwinkel für präziseres Schalten zu bieten. Jedes Mal, wenn das System die Schaltrollen ein- oder auskuppelt, entsteht weniger Reibung - und weniger Reibung bedeutet mehr Geschwindigkeit.

In Zusammenarbeit mit den Formel-1-Gurus von McLaren hat Muc-Off ein neues System entwickelt, das leichter und steifer ist als alles andere auf dem Markt erhältliche.

Seinen ersten Wettkampfeinsatz absolvierte er auf Mikel Landas Merida Time Warp TT-Fahrrad während der berüchtigten 20. Etappe der Tour de France, einem 36,2 km langen Einzelzeitfahren von Lura nach La Planche Des Belles Filles.

EINE TECHNISCHE MEISTERSCHAFT


6,57 % STEIFERE

LOPS wird aus Titan hergestellt und sein bahnbrechendes Design, das durch additive Fertigung hergestellt wird, macht das System zu einem der steifsten auf dem Markt. Obwohl es 8 mm länger ist als das serienmäßige Shimano-System, ist es über 6,5 % steifer; und im Vergleich zum CeramicSpeed OSPW-System ist es 2,7 % steifer, obwohl es beeindruckende 9 % leichter ist, und bietet damit die präzisesten Schaltvorgänge.

92 % WENIGER REIBUNG

Das obere Riemenrad mit 13 Zähnen und das untere mit 19 Zähnen bestehen aus Aluminium in Luftfahrtqualität und verfügen über eine hocheffiziente Beschichtung, um die Reibung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.

Die Lager sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die unglaubliche Ergebnisse liefert. Im Vergleich zu serienmäßigen Shimano-Lagern beträgt die Reibungsreduzierung bei den Riemenscheibenlagern satte 92 %.

Sanfteres und präziseres Schalten

Die Beschichtung weist 88 % weniger Reibung auf als Aluminiumlegierungen, 82 % weniger als hartes chemisches Nickel, 80 % weniger als hartes Chrom und 71 % weniger als hartes Eloxieren. Dies alles führt zu einem sanfteren, präziseren Schalten.

IN EINER SCHEUNE GEBOREN

Technische Herausforderungen und Anforderungen des Pelotons waren nicht die einzigen Hürden, die wir überwinden mussten. Die Welt hat uns in Form von COVID-19 ihren eigenen Fehdehandschuh hingeworfen. Während des Lockdowns in Großbritannien musste alles, was für die Arbeit am LOPS-System erforderlich war, in einer Scheune im ländlichen Nord-Dorset geschickt werden.

Von hier aus arbeitete unser Forschungs- und Entwicklungsleiter in der Anfangsphase der Pandemie Tag und Nacht isoliert, um den nicht verhandelbaren Termin für das entscheidende Zeitfahren der 20. Etappe der Tour 2020 einzuhalten.

Es musste passieren, unabhängig von den Kosten, der Zeit oder dem Aufwand. Die Pandemie durfte nicht die Arbeit von über einem Jahr zerstören. LOPS musste bei dieser wichtigen Etappe einfach auf Landas Fahrrad dabei sein. Und trotz aller Widrigkeiten haben wir es geschafft.

Möchten Sie mehr?

HABEN SIE EINE FRAGE AN UNS?

Senden Sie uns Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse zusammen mit Ihrer Frage zu LOPS und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

NAME*
E-MAIL*
Wert ist erforderlich
FRAGE
Vielen Dank für die Frage! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.