TEIL SECHS:


TEIL SECHS:
"Projekt Landa" bot die erste Gelegenheit, die Erkenntnisse aus unserem gemeinsamen Forschungsprojekt mit dem Laboratory of the Government Chemist und dem National Physical Laboratory anzuwenden. Es bot auch die erste Gelegenheit, die kombinierten Erkenntnisse eines erweiterten F&E-Teams anzuwenden, das mit deutlich mehr technischen Ressourcen operiert.
Der Grundstein für ein besonderes Projekt, das dem Spitzenreiter des Teams Bahrain-McLaren im entscheidenden Zeitfahren der 20. Etappe der Tour de France 2020 einen erheblichen Vorteil durch Antriebseffizienz verschaffen sollte, wurde fast unmittelbar gelegt, nachdem Muc-Off im Dezember 2019 eine technische Partnerschaft mit Rod Ellingworths neuem UCI WorldTour-Team vereinbart hatte.
Ausgestattet mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus unserer Arbeit mit den führenden staatlichen oder anerkannten Laboren Großbritanniens und ausgestattet mit Tribometern, Dynamometern, Industriemikroskopen und Rapid-Prototyping-Einrichtungen arbeitete Muc-Off mit dem legendären Formel-1-Konstrukteur an einer gemeinsamen Hardware- und Schmierstofflösung, die zusammen eine messbare Watteinsparung im zweistelligen Prozentbereich erreichen würde.
Die Daten aus Vergleichstests unserer LOPS-Technologie mit führenden Wettbewerbern sind ein überzeugender Beweis für ihre Überlegenheit. In allen wichtigen Bereichen - Gewicht, Steifigkeit und Effizienz - übertraf LOPS Shimanos serienmäßigen RD9150 Di2-Hinterradmechanismus sowie überdimensionierte Designs von CeramicSpeed und Kogel.
Steifigkeitsvergleich - Prozentuale Steigerung gegenüber Shimano
Die Daten sprechen eine eindeutige Sprache. Die durch LOPS erzielte Watteinsparung betrug fast 40 % im Vergleich zu einem serienmäßigen Shimano RD9150 Di2-Mechanismus und fast 4 % im Vergleich zum MODELL von CeramicSpeed. Die erreichte Steifigkeit in der Ebene war nachweislich mehr als 6,5 % höher als beim serienmäßigen Shimano-Umwerfer und fast 3 % steifer als bei CeramicSpeed.
Die Leistung der Lager der Schaltrollen war am deutlichsten überlegen: fast 93 % weniger Widerstand als das Standardangebot von Shimano, fast 90 % weniger als die "unbeschichteten" Lager von CeramicSpeed und sogar 76 % weniger als ihr "beschichtetes" Angebot.
LOPS erwies sich als 6 g oder 9 % leichter als das OSPW-System von CeramicSpeed und 16 g (24 %) leichter als die Kogel Kolossos. Unsere Ingenieure sind überzeugt, dass die Serienversion von LOPS noch leichter sein könnte. Die endgültigen Versionen, die an das Team Bahrain-McLaren bei der Tour de France ausgeliefert wurden, waren sogar 5 g leichter als die oben genannten Werte.
Wir verwendeten eine nicht homogene, anisotrope Struktur oder, um es in nicht-technischen Begriffen auszudrücken, eine mehrschichtige Konstruktion, deren Festigkeit von der Richtung abhängt. Das Ziel war, die Masse zu reduzieren und gleichzeitig die Steifigkeit in der Ebene beizubehalten.
Wir haben eines unserer kürzlich erworbenen Tribometer verwendet, um ein dreistufiges Protokoll zur Bewertung der zum Bewegen der getesteten Käfige erforderlichen Normalkraft zu erstellen. Außerdem haben wir Tests durchgeführt, bei denen die Käfige durch eine Aluminiumstange ersetzt wurden, die an derselben Stelle auf dem Tribometer platziert wurde, um dann im selben Bereich eine Last aufzubringen. Mit diesem Test sollten die Ursachen für Änderungen der Normallast untersucht werden.
Die Ergebnisse zeigen, dass das LOPS-Design deutlich steifer ist als die Konkurrenz, obwohl der Shimano-Standardkäfig (RD9100) etwa 8 mm länger ist. Wir haben die Reaktionskraft in Newtonmetern gemessen, die erforderlich ist, um jeden getesteten Käfig um 2 mm zu bewegen. Die Ergebnisse zeigten, dass der Drehmomentbedarf für LOPS deutlich höher war, was beweist, dass unser Titankäfig steifer ist als jeder seiner Hauptkonkurrenten: 6,57 % steifer als Shimano und 2,7 % steifer als das OSPW-System von CeramicSpeed.
Ähnlich eindeutig waren auch die Tests der Gesamtsystemleistung, die durchgeführt wurden, um den kumulativen Leistungsgewinn im Vergleich zu überdimensionierten Designs führender Wettbewerber und zum serienmäßigen Dura-Ace RD9150 Di2-Schaltwerk von Shimano zu analysieren.
Vor dem Test des gesamten Systems haben wir den Abstand zwischen dem Tretlager und dem Hinterrad von Mikel Landas Fahrrad gemessen. Weitere Überlegungen umfassten die Verwendung von Konkurrenzprodukten mit der gleichen oder einer ähnlichen Anzahl von Zähnen auf den Schaltröllchen. Als weitere Maßnahme gegen Abweichungen verwendeten wir dieselbe 114-Glieder-Kette, die auf unserem Dynamometer vorkonditioniert wurde, um durchgehend eine gleichbleibende Leistung zu erzielen.
Wir haben mehr als 40 verschiedene Lagertypen getestet und sie mit unserem hauseigenen Lagerprüfstand geprüft. Dabei haben wir auf jedes Lager eine realistische Last angewendet, die auf einer komplexen Berechnung und einem Vorlastwert von 4 g basiert, um einen "Hüpfen" zu verhindern. Die abschließenden Tests wurden mit einer Abtastrate von 20 kHz oder 20.000 Messungen pro Sekunde durchgeführt. Die Daten aus den Vergleichstests sprachen überzeugend für unser bevorzugtes Lager, das die zum Drehen des Riemenrads erforderliche Wattzahl im Vergleich zu seinem Shimano-Äquivalent um 92,95 % reduzierte. Darüber hinaus haben wir eine Reduzierung um 70,46 % gegenüber dem beschichteten Lager von CeramicSpeed und eine Reduzierung um 50,93 % im Vergleich zum unbeschichteten Lager verzeichnet.
Die extremen Anstrengungen unserer Ingenieure zur Optimierung jedes einzelnen Elements des LOPS-Systems erstreckten sich sogar auf die Beschichtung der Riemenscheiben. Tests ergaben, dass unsere Beschichtung 88 % effizienter ist als Aluminiumlegierungen, 82 % effizienter als hartes chemisches Nickel, 80 % effizienter als hartes Chrom und 71 % effizienter als hartes Eloxieren.
Zu den Errungenschaften von Project Landa gehörte die Entwicklung unseres schnellsten Schmiermittels aller Zeiten. Der beeindruckende optische Eindruck des LOPS-Systems sorgte bei seiner Enthüllung auf der größten Bühne des professionellen Radsports natürlich für größere Aufmerksamkeit, aber das speziell für Project Landa und die kurzen, intensiven Anforderungen eines 36,2 km langen Zeitfahrens entwickelte Schmiermittel ist eine ebenso große Leistung.
Das Schmiermittel aus dem Projekt Landa wurde von Grund auf in einem umfassenden, über 200 Stunden dauernden Screening-Prozess entwickelt und in einem intensiven zweiwöchigen Zeitraum mit Sitzungen, die täglich 12 Stunden dauerten, auf Dynamometern, Tribometern und auf der Straße getestet. Damit ist der nachdrückliche Beweis erbracht, dass "grün" nicht unbedingt "langsam" bedeuten muss.
Zu den Errungenschaften von Project Landa gehörte die Entwicklung unseres schnellsten Schmiermittels aller Zeiten. Der beeindruckende optische Eindruck des LOPS-Systems sorgte bei seiner Enthüllung auf der größten Bühne des professionellen Radsports natürlich für größere Aufmerksamkeit, aber das speziell für Project Landa und die kurzen, intensiven Anforderungen eines 36,2 km langen Zeitfahrens entwickelte Schmiermittel ist eine ebenso große Leistung.
Das Projekt Landa hatte für Muc-Off eine enorme strategische Bedeutung; es war nichts weniger als eine Gelegenheit, eine siebenstellige Investition in Testgeräte und Personal zu rechtfertigen. Scheitern war einfach keine Option. Das Vertrauen, mit dem unsere Wissenschaftler und Ingenieure die beispiellosen Herausforderungen eines durch Covid ausgelösten Lockdowns annehmen, ist eine weitere Quelle der Genugtuung.
LOPS wird in unser Verbrauchersortiment aufgenommen, damit sie wie der Mann selbst schalten können. Aber die Erkenntnisse, die wir während einer so intensiven Entwicklungsphase und für ein so hochkarätiges Projekt gewonnen haben, werden unsere Strategie für die kommenden Jahre prägen. Die Ingenieure von Muc-Off haben sich einer neuen Produktkategorie und neuen Arbeitsweisen zugewandt, um LOPS rechtzeitig für das wichtigste Zeitfahren in Mikel Landas Karriere zu entwickeln. Jeder von ihnen kann mit Stolz auf eine gut geleistete Arbeit zurückblicken.
Möchten Sie auf unserer britischen Website einkaufen?
Möchten Sie auf der EU-Website einkaufen?
Möchten Sie auf der US-Website einkaufen?